- Frostbeulen
- Frostbeulen,Perniones, durch geringgradige, aber wiederholte, v. a. feuchte Kälte hervorgerufene chronische Gewebeschädigung; sie äußert sich in blauroten, besonders bei Erwärmung juckenden oder brennenden Schwellungen von teigig-derber Konsistenz mit gespannter, glänzender Oberhaut. Frostbeulen treten besonders bei anlagebedingter Neigung zu Stauungserscheinungen im Hautgefäßsystem an Fingern, Zehen, Ohren, Unterschenkeln und im Gesicht auf und können auch zur Bildung von Blasen, Geschwüren oder Nekrosen führen. Sie verschwinden in der wärmeren Jahreszeit wieder, jedoch besteht infolge der Haargefäßschädigung eine Rückfallneigung bei geringfügigen Anlässen. Der Vorbeugung oder Behandlung dienen Kälteschutz, Frostsalben, gefäßerweiternde Mittel, Wechselbäder und Kurzwellenbestrahlung.
Universal-Lexikon. 2012.